Datenschutzhinweise
Diese Website verwendet eigene Cookies und Cookies von anderen Diensten (Google reCaptcha) um ihre Dienste bereitzustellen, Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Informationen darüber, wie Du die Website verwendest, werden von uns sowie von Google und Hoster externer Inhalte (eingebundene Bilder) gespeichert und weiterverwendet. Mit der Nutzung dieser Webseite erklärst Du dich damit einversanden, dass Cookies verwendet, sowie Daten gespeichert und weiterverwendet werden.

Ausbildungsberufe mit höchstem Gehalt?

0 Punkte
Halli Hallo!

Was sind denn die Ausbildungsberufe mit dem höchsten Einstiegsgehalt?
Und, verdient man in den Berufen auch später noch gut?

LG

vor 4 Jahren von

1 Antwort verfügbar

-14 Punkte
Hallo,


beim Thema Ausbildung und Gehalt sind einige Punkte zu beachten. Neben der reinen Höhe Deiner Ausbildungsvergütung solltest Du auch die Verdienstmöglichkeiten berücksichtigen, wenn Du ausgelernt hast. Darüber hinaus sind die Zukunftsaussichten des jeweiligen Berufs beziehungsweise der jeweiligen Branche wichtig. Auch die Größe des Betriebes und die Frage, ob nach Tarif bezahlt wird oder nicht, kann entscheidend sein. Schlussendlich hilft aber das ganze schöne Gehalt nichts, wenn Du in Deinem Job unglücklich bist.


Die momentan am bestbezahltesten Ausbildungsberufe sind - in absteigender Reihenfolge - folgende:
Fluglotse/in,
Polizeivollzugsbeamter/beamtin,
Finanzwirt/in,
Sozialversicherungsfachangestellte/r und
Bankkaufmann/frau.
Hier wird die Liste noch weitergeführt: [URL nur für angemeldete Nutzer sichtbar]
Diese genannten Ausbildungsberufe haben den Vorteil, dass Du auch später ein gutes bis sehr gutes Gehalt beziehen kannst. Außerdem sind diese Branchen relativ sicher, so dass Du Dir keine Sorgen machen musst, in wenigen Jahren eine neue Ausbildung beginnen zu müssen. Auf der anderen Seite sind die Anforderungen und Einstiegshürden natürlich teilweise extrem hoch. Zudem sind die Ausbildungsplätze oftmals begrenzt und sehr begehrt. Für Fluglotsen gibt es beispielsweise gar nicht so viele freie Stellen pro Jahr und das Auswahlverfahren ist sehr streng.


Generell kann man sagen, dass größere Betriebe bessere (Ausbildungs-)Gehälter zahlen, als kleinere. Ein höheres Gehalt wird in der Regel auch dann gezahlt, wenn Deine Vergütung an einen Tarifvertrag gekoppelt ist.


Ich würde Dir aber raten, nicht ausschließlich auf das Gehalt zu achten, schon gar nicht auf das Ausbildungsgehalt. Im Besten Fall übst Du den gewählten Beruf einige Jahrzehnte aus. In Anbetracht dieses langen Zeitraums sollte Dir Dein zukünftiger Beruf auch Spaß machen. Wenn Du über Jahre hinweg in einem Job arbeitest, in dem Du zwar gut bezahlt wirst, dieser Dich aber gleichzeitig nicht erfüllt und unglücklich macht, wirst Du es in diesem Beruf nicht lange durchhalten. Überlege Dir als zunächst einmal, was Dich reizen würde und informiere Dich anschließend über Deine Verdienstmöglichkeiten.


Viel Erfolg bei der Berufswahl und schöne Grüße


vor 4 Jahren von
 

Du hast eine bessere Antwort oder einen weiteren Tipp?

Bitte akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen um diese Funktionalität nutzen zu können.

Verwandte Fragen

Hallo! Wenn man heute einen klassischen Ausbildungsberuf ...
-3 ǀ  offen ǀ  1 Antwort

Hallo, gibt es eine Liste von Ausbildungsberufen, ...
94 ǀ  offen ǀ  1 Antwort