Datenschutzhinweise
Diese Website verwendet eigene Cookies und Cookies von anderen Diensten (Google reCaptcha) um ihre Dienste bereitzustellen, Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Informationen darüber, wie Du die Website verwendest, werden von uns sowie von Google und Hoster externer Inhalte (eingebundene Bilder) gespeichert und weiterverwendet. Mit der Nutzung dieser Webseite erklärst Du dich damit einversanden, dass Cookies verwendet, sowie Daten gespeichert und weiterverwendet werden.

Konzern vs. Mittelstand vs. Kleine Betriebe?

103 Punkte
Hallo!

Bin gerade am überlegen, wo ich denn nach der Ausbildung so anheuern
soll.. Was denkt ihr, wo macht es am meisten Sinn zu arbeiten? In
Konzernen oder im Mittelstand oder sogar in kleineren Betrieben? Welche
Vor- und Nachteile denkt ihr, sind mit der jeweiligen Größe verbunden?

Vielen Dank schon vorab :-)

#Betrieb Arbeit Größe Betriebsgröße Chancen Risiken Vorteile
vor 4 Jahren von

1 Antwort verfügbar

33 Punkte
Hallo,

vielen Dank für deine Frage. Erst einmal herzlichen Glückwunsch, dass du deine Ausbildung bald abschließen wirst. Nun stellt sich für dich die Frage, in welchem Unternehmen du am besten aufgehoben wärst. Jedes Unternehmen, bzw., jede Unternehmensform bietet dir unterschiedliche Perspektiven, sowie Vor- und Nachteile. Mache dir zuerst einmal Gedanken über den Betrieb, bei dem du deine Ausbildung absolviert hast. Warst du dort zufrieden, konntest aber zum Beispiel aus betrieblichen Gründen nicht übernommen werden? Möchtest du eine generelle Umorientierung? Diese Gedanken können bei einer ersten Eingrenzung bereits sinnvoll sein.

In einem großen Konzern arbeiten oft hunderte oder gar tausend Mitarbeiter. Je nach Berufssparte kann dir der Arbeitsplatz nach der Ausbildung eine entsprechende "Planungssicherheit" vermitteln. Zudem hat ein Großkonzern ganz andere (finanzielle) Mittel, um dir beispielsweise Schulungen oder Fortbildungen zu ermöglichen. Somit steigen auch deine Karriere- und Aufstiegschancen enorm. Handelt es sich bei dem Konzern um einen "Global Player", stehen deine Chancen sogar noch besser.

Dennoch haben Großkonzerne auch den Nachteil, dass hier oftmals viel Nähe zwischen Chef/Abteilungsleiter etc. verloren geht. Gerade als Berufseinsteiger bist du in vielen Fragen oder Prozessen vielleicht noch unsicher und brauchst dahingehend etwas Unterstützung und eine Einführung. Zudem wirst du immer nur einen Bruchteil deiner Kollegen kennen lernen.

Bei einem mittelständischen Unternehmen sind die Strukturen natürlich "kleiner", als bei einem großen Konzern. Vielleicht stellt man dir hier sogar einen Kollegen zur Seite, der dir anfangs dabei hilft, dich in deine neuen Aufgaben einzufinden. Zudem hast du ggf. einen besseren Draht zu deinen Kollegen, da ihr hier prinzipiell einfach weniger seid. Dennoch sind hier Schulungen, Fortbildungen, Ausflüge etc. ebenfalls gegeben, so dass du dich in der Firma durchaus weiterentwickeln kannst.

In einem mittelständigen Unternehmen hast du zwar ebenfalls einen relativ sicheren Arbeitsplatz, dennoch kann hier das Risiko erhöht sein, dass du durch innerbetriebliche Maßnahmen oder Arbeitsplatzabbau gekündigt werden kannst. Dennoch: gibt es heutzutage noch einen richtig "sicheren" Arbeitsplatz?

In einem sehr kleinen Betrieb warten einige Vorteile auf dich: vor allem ein sehr enger Kontakt zum Chef und den anderen Mitarbeitern. Hier kann sich ein wirklich tolles Arbeitsgefühl entwickeln, du kannst natürlich auch "Pech" haben und an Kollegen geraten, die du nicht so sehr magst. Hier ist es schwieriger, ihnen aus dem Weg zu gehen. Je nach Budget und Auftragslage kann es zudem vorkommen, dass du entweder keine oder seltener eine Schulung bekommst oder dass du auch Aufgaben erledigen musst, die nicht unter "deinen Bereich" fallen.

Beste Grüße!

#Arbeit Betrieb Vor- und Nachteile
vor 4 Jahren von
 

Du hast eine bessere Antwort oder einen weiteren Tipp?

Bitte akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen um diese Funktionalität nutzen zu können.

Verwandte Fragen

Hi, worauf würdet ihr achten, wenn ihr auf der Suche ...
96 ǀ  offen ǀ  1 Antwort

Hallo! Ich bin seit 3 Jahren im selben Unternehmen ...
95 ǀ  offen ǀ  1 Antwort