Datenschutzhinweise
Diese Website verwendet eigene Cookies und Cookies von anderen Diensten (Google reCaptcha) um ihre Dienste bereitzustellen, Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Informationen darüber, wie Du die Website verwendest, werden von uns sowie von Google und Hoster externer Inhalte (eingebundene Bilder) gespeichert und weiterverwendet. Mit der Nutzung dieser Webseite erklärst Du dich damit einversanden, dass Cookies verwendet, sowie Daten gespeichert und weiterverwendet werden.

Lohnt sich eine Ausbildung im Handwerk?

139 Punkte
Hi,

wenn man die mittlere Reife gemacht hat.. Meint ihr, es lohnt sich noch
eine Ausbildung im Handwerk? Wenn ja, in welchen Bereichen denkt ihr,
gibts die besten Chancen? Oder doch besser Fachabi machen und noch
Studieren?

LG

vor 4 Jahren von

2 Antworten verfügbar

32 Punkte

Im horizontalen Gewerbe auf jeden Fall ;) nicht die Länge machts, das hin und her macht die Meter :D

vor 22 Monaten von einem nicht angemeldeten User
 
-19 Punkte
Hallo,


klar kann mit einem ordentlichen Realschulabschluss eine Handwerksausbildung machen. Die Berufschancen sind sowohl kurz- als auch langfristig gut. Vor der "Konkurrenz" mit (Fach-)Abitur brauchst Du dich nicht zu fürchten; die Handwerksbetriebe achten durchaus auch auf dein Auftreten beim Gespräch und dein allgemeines, handwerkliches Geschick, anstatt nur auf das Abi.


Als Branche haben der Metallbau, alle Bereiche rund ums Haus oder der Elektrobereich gute Perspektiven. Den Lebensmittelbereich würde ich wegen der aus dem Boden sprießenden Ketten (welche die kleinen Handwerksbetriebe verdrängen) meiden, außer Du hast einen Betrieb in der Familie.


#Fachabi und Studium kannst Du nach der Ausbildung ja immer noch machen. Außerdem gilt deine Ausbildung (je nachdem) als fachgebundene Fachhochschulreife, womit Du also - falls Du später deinen gelernten Beruf studieren willst - keine Zeit verloren hast UND eine Lehre in der Tasche hast. Wichtiger Punkt: Selbst wenn Du dann das Studium abbrechen solltest (weil es Dir z.B. nicht zusagst), hast Du einen Berufsabschluss in der Hand und stehst nicht leer da.


Wenn Du also eine Lehre anfangen möchtest: Nur zu! Du kannst ja - sicherheitshalber - Dich um einen Platz am Gymnasium etc. kümmern, falls Du nach der Realschule doch keine Lehrstelle bekommen solltest und "notfalls" eben doch das Abitur machen.


Beste Grüße
vor 4 Jahren von
 

Du hast eine bessere Antwort oder einen weiteren Tipp?

Bitte akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen um diese Funktionalität nutzen zu können.

Verwandte Fragen

Hallo zusammen! Sagt mal, was für Möglichkeiten ...
91 ǀ  offen ǀ  1 Antwort

Hallo Leute, was sind denn im Detail die Unterschiede ...
81 ǀ  offen ǀ  1 Antwort