Datenschutzhinweise
Diese Website verwendet eigene Cookies und Cookies von anderen Diensten (Google reCaptcha) um ihre Dienste bereitzustellen, Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Informationen darüber, wie Du die Website verwendest, werden von uns sowie von Google und Hoster externer Inhalte (eingebundene Bilder) gespeichert und weiterverwendet. Mit der Nutzung dieser Webseite erklärst Du dich damit einversanden, dass Cookies verwendet, sowie Daten gespeichert und weiterverwendet werden.

Möglichkeiten ohne Abitur zu studieren?

91 Punkte
Hallo zusammen!

Sagt mal, was für Möglichkeiten gibt es eigentlich, ohne Abitur zu
studieren? Ist das auch vom Bundesland abhängig oder gelten in diesem
Zusammenhang deutschlandweit die selben Bestimmungen?

Vielen Dank für Eure Tipps und die Recherchehilfe!

vor 4 Jahren von

1 Antwort verfügbar

21 Punkte
Guten Tag,

bezüglich Ihrer Fragen "Was für Möglichkeiten gibt es eigentlich, ohne Abitur zu studieren? Ist das auch vom Bundesland abhängig oder gelten in diesem Zusammenhang deutschlandweit dieselben Bestimmungen?" gilt es Folgendes zu beachten:

Generell stieg in den letzten Jahren das Interesse an einem Studium ohne Abitur stets. Mittlerweile studieren knapp 60.000 Menschen ohne Hochschul- oder Fachhochschulreife, während vor 20 Jahren nur 8.500 Personen ohne Abitur die Möglichkeit nutzten zu studieren. Dennoch gibt es für beruflich Qualifizierte immer noch einige Hürden zu nehmen, um die Chance zu bekommen, sich an einer Universität oder Hochschule einzuschreiben. Zum Studium ohne Abitur werden Sie unter Umständen zugelassen, wenn Sie eine abgeschlossene Berufsausbildung und einschlägige Berufserfahrung mit fachlichem Bezug zum gewünschten Studienfach vorweisen können. Bevor Ihre Bewerbung akzeptiert wird, werden Sie meist zu einer Eignungsprüfung eingeladen oder müssen sich vorab in einem Probestudium beweisen. Darüber hinaus können Sie möglicherweise auch mit Berufserfahrung ohne fachliche Nähe zum Studienfach von einer Universität oder Fachhochschule angenommen werden. Meist ist allerdings die Voraussetzung, dass Sie vor Beginn des Studiums in Form einer Prüfung die fachgebundene Hochschulzugangsberechtigung erwerben, um anschließend ohne Abitur studieren zu können. Weiterhin gilt es zu berücksichtigen, dass die Unterschiede bezüglich der Voraussetzungen für die Zulassung zu einem Studium ohne Abitur in den einzelnen Bundesländern erheblich sind. Jedes Semester reservieren die Universitäten und Fachhochschulen in den einzelnen Bundesländern jedoch einen gewissen Prozentsatz an Studienplätzen für beruflich Qualifizierte, in Bayern beispielsweise werden rund 5 Prozent der Plätze an Interessierte ohne Abitur vergeben. Weitere Informationen, welche Bestimmungen bezüglich des Studiums ohne Abitur in den einzelnen Bundesländern gelten, finden Sie detailliert aufgelistet unter [URL nur für angemeldete Nutzer sichtbar]


Beste Grüße und eine erfolgreiche Studienzeit.
#Studieren Studium Studienzeit
vor 4 Jahren von
 

Du hast eine bessere Antwort oder einen weiteren Tipp?

Bitte akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen um diese Funktionalität nutzen zu können.

Verwandte Fragen

Hi, wenn man die mittlere Reife gemacht hat.. Meint ...
139 ǀ  offen ǀ  2 Antworten

Hallo! Sagt mal, was für  Möglichkeiten gibt es ...
0 ǀ  offen ǀ  1 Antwort