Je nach Land zahlt man als Käufer die Maklercourtage, allerdings in Ländern wo man sie nicht zahlt, wird die Maklercourtage schon dafür sorgen, dass der Makler einen hohen Verkaufspreis vorschlägt, am Ende zahlt man also immer.
Dennoch bietet es mehr Sicherheit und Zeitersparnis, wobei bei einem Hauskauf es sich schon lohnen kann, lieber privat zu kaufen.
Das Problem ist doch, das man selber den realen Wert einer Immobilie einschätzen kann. Da kommt zuviel zusammen. Man muss ja auch dien Region beachten. Ein Haus in München ist sicherlich teurer wie auf dem flachen Land. Schau mal unter [URL nur für angemeldete Nutzer sichtbar] , da findest Du verschiedene Beispiele. Der Vorteil ist sicherlich auch, das ein Immobilienmakler Kontakte durch einen Kundenstamm hat, und so das Obkekt konkret anbieten kann