Datenschutzhinweise
Diese Website verwendet eigene Cookies und Cookies von anderen Diensten (Google reCaptcha) um ihre Dienste bereitzustellen, Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Informationen darüber, wie Du die Website verwendest, werden von uns sowie von Google und Hoster externer Inhalte (eingebundene Bilder) gespeichert und weiterverwendet. Mit der Nutzung dieser Webseite erklärst Du dich damit einversanden, dass Cookies verwendet, sowie Daten gespeichert und weiterverwendet werden.

Pro / Kontra Mitgliedschaft in einer Partei?

126 Punkte
Hey,

sagt mal.. Unabhängig von der Möglichkeit, sich indirekt oder direkt
politisch engangieren zu können.. Gibt es allgemeine Vor- bzw.
Nachteile, die man berücksichtigen sollte bevor man einer Partei beitritt?

Vielen Dank!

vor 4 Jahren von

1 Antwort verfügbar

-17 Punkte
Hallo,

vielen Dank für die Frage.

Einer Partei beizutreten bedeutet verstärktes privates Engagement. Für deine Allgemeinbildung und politische Weiterbildung eine gewinnbringende Sache. Du lernst zu diskutieren und öffnest dich neuen Ansichten. Du wirst generell kein Parteiprogramm finden, hinter dem du zu 100 % stehen wirst, doch lies dir auf jeden Fall vorher das Programm der Partei durch. Ansonsten wirst du schnell wieder austreten. Die Überlegung sollte auf jeden Fall reichlich überdacht werden.

Vorteilhaft sind die neuen sozialen Kontakte und der durchaus möglichen Karrierechancen in einer Partei. Trittst du einer größeren etablierten Partei bei, hast du Chancen dich so zu etablieren, dass aus dem Hobby ein Beruf bzw. Berufung werden kann. Wer in einer Partei aktiv ist, hat durchaus berufliche Vorteile. Die Mitglieder sind untereinander stark vernetzt und es eröffnen sich leichter neue Wege. Es ist in der Regel ein starkes gegenseitiges Miteinander über die Parteiarbeit hinaus.

Politik bildet und bringt weiter. Deine Ansichten werden sich durchaus verändern und du wirst dich mit den Inhalten der Demokratie tiefer auseinandersetzen. Die Parteiarbeit beginnt in der Regel am Ort und somit lernst du deinen Wohnort und die Umgebung besser kennen. Die Nöte der Menschen und welche Projekte parteipolitisch anstehen.

Nachteil, wenn man dies als Nachteil benennen kann, ist der Zeitfaktor. Politische Arbeit geht tiefer in den Freizeitbereich hinein. Gemeinsames Organisieren von Wahlen, Betreuung von Informationsständen und Veranstaltungen. Es ist zwar ein schönes Miteinander, doch so manches Wochenende benötigt die Parteiarbeit vor Ort.

Ebenso werden Mitgliedsbeiträge fällig, welche sehr unterschiedlich ausfallen können. Des Weiteren trägst du als Mitglied deine Gesinnung in die Öffentlichkeit. Du solltest mit Haut und Haaren hinter deiner Partei stehen. Gerade im linken Spektrum kann dir privater Gegenwind entgegenkommen (natürlich ebenso bei einer rechten Gesinnung).

Positiv ist auf jeden Fall, jedes Parteimitglied wirkt aktiv an der Zukunftsgestaltung mit. Du lernst dich und deine Fähigkeiten noch besser kennen.

Beste Grüße

vor 4 Jahren von
 

Du hast eine bessere Antwort oder einen weiteren Tipp?

Bitte akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen um diese Funktionalität nutzen zu können.

Verwandte Fragen

Hallo, man hört ja ständig von Altersarmut, möglichen ...
-9 ǀ  offen ǀ  1 Antwort

Hallo Leute! Sagt mal, ich hab schon länger das Gefühl, ...
2 ǀ  offen ǀ  1 Antwort