Datenschutzhinweise
Diese Website verwendet eigene Cookies und Cookies von anderen Diensten (Google reCaptcha) um ihre Dienste bereitzustellen, Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Informationen darüber, wie Du die Website verwendest, werden von uns sowie von Google und Hoster externer Inhalte (eingebundene Bilder) gespeichert und weiterverwendet. Mit der Nutzung dieser Webseite erklärst Du dich damit einversanden, dass Cookies verwendet, sowie Daten gespeichert und weiterverwendet werden.

Unterschied Architekt und Bauleiter?

10 Punkte
Hallo zusammen,

sagt mal.. kann mir einer von euch erklären, was genau der Unterschied
zwischen Architekt und Bauleiter ist?

Der Architekt beinhaltet doch normal die Bauleiteraufgaben oder?

Danke jetzt schon

vor 3 Jahren von

1 Antwort verfügbar

25 Punkte
vielen Dank für Deine interessante Frage. Das hast Du schon gut erkannt, jedoch müssen Bauleiter und Architekt nicht immer dieselbe Person sein. Die Tätigkeit des Bauleiters kann zum Beispiel auch ein Bauingenieur oder ein Baumeister übernehmen. Jeder Architekt kann also ein Bauleiter sein, aber nicht jeder Bauleiter muss ein Architekt sein. Letztendlich entscheidet der Bauherr, wer seine Bauleitung übernimmt. Wichtig ist nur, dass der Bauleiter die Interessen des Bauherrn und die Vorgaben der Baubehörden in Einklang bringt.

Die Aufgaben eines Architekten beinhalten laut Gesetzgeber neben der funktionalen und gestalterischen, auch die technische und wirtschaftliche Planung. Ein Architekt ist also Techniker und Künstler zugleich. Bei größeren Bauten übernimmt er selten all diese Aufgaben alleine. Ganz klar abgrenzen lassen sich die Tätigkeiten aber nicht, da die Aufgabenbereiche sehr vielfältig sind. Damit Du ein besseres Bild bekommst, gehe ich etwas genauer darauf ein.

Er behält die Baukosten im Blick, vertritt den Bauherrn vor den Behörden und sichert die Qualität des entstehenden Gebäudes. Darüber hinaus holt er als Bauleiter die Genehmigung für das Bauwerk ein und überprüft, ob die Baustelle sicher ist. Ein Architekt als Bauleiter gibt aber auch die Abrechnungen der Handwerker frei und haftet, wenn z. B. ein Unfall auf der Baustelle passieren sollte. Sicherlich sind Dir einige dieser Tätigkeiten bereits bekannt.

Ein Bauingenieur ist eher der Profi für die technischen Bereiche einer Bauleitung und ist praktischer orientiert. Als Bauleitung kann er ebenfalls alle oben genannten Aufgaben übernehmen. Nicht selten arbeiten Bauingenieure und Architekten bei größeren Projekten zusammen, um die Stärken beider Parteien zu vereinen, und so ein optimales Ergebnis zu erzielen.

Mit dem Baumeister ist das so eine Sache, weil er in Deutschland nicht mehr neu zugelassen wird. In Österreich und der Schweiz hingegen existiert er nach wie vor. Er ist als Baufachmann tätig und gleicht mit seinem technischen Wissen eher dem Bauingenieur.

Als Bauleiter gehen die Aufgabenbereiche von allen drei Berufen fließend ineinander über. Der eine ist nur etwas spezialisierter als der andere. Frag gerne nach, wenn Du etwas nicht verstanden haben solltest.

Beste Grüße
vor 3 Jahren von
 

Du hast eine bessere Antwort oder einen weiteren Tipp?

Bitte akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen um diese Funktionalität nutzen zu können.

Verwandte Fragen

Hallo Leute, was sind denn im Detail die Unterschiede ...
74 ǀ  offen ǀ  1 Antwort

Hallo,wie geht ihr so vor, wenn ihr vor lauter Aufgaben ...
10 ǀ  offen ǀ  1 Antwort