Datenschutzhinweise
Diese Website verwendet eigene Cookies und Cookies von anderen Diensten (Google reCaptcha) um ihre Dienste bereitzustellen, Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Informationen darüber, wie Du die Website verwendest, werden von uns sowie von Google und Hoster externer Inhalte (eingebundene Bilder) gespeichert und weiterverwendet. Mit der Nutzung dieser Webseite erklärst Du dich damit einversanden, dass Cookies verwendet, sowie Daten gespeichert und weiterverwendet werden.

Unterschied Fachabitur / Abitur?

74 Punkte
Hallo Leute,

was sind denn im Detail die Unterschiede von Fachabi und Abi? Und, wenn
ich Fachabi habe, gibt es dann auch Möglichkeiten das Abi noch zu
machen? Ggf. sogar Jahre nach meinem Fachabi?

Viele Grüße und vielen lieben Dank für eure Antworten!

vor 4 Jahren von

1 Antwort verfügbar

16 Punkte
Guten Tag,


bezüglich Ihrer Fragen "was sind denn im Detail die Unterschiede von Fachabi und Abi? Und, wenn ich Fachabi habe, gibt es dann auch Möglichkeiten das Abi noch zu machen? Ggf. sogar Jahre nach meinem Fachabi" gilt es Folgendes zu beachten:


Generell eröffnet Ihnen das Abitur im Vergleich zum Fachabitur vielseitigere Möglichkeiten, denn einige Studienfächer wie Medizin, Jura oder Lehramt können nur in Verbindung mit einer abgeschlossenen, allgemeinen Hochschulreife besucht werden. Studiengänge an Fachhochschulen, die mit einem Fachabitur wählbar sind, bieten allerdings einen höheren Praxisbezug als Universitäten. Wenn es Ihnen möglich ist Ihren Traumberuf mit einem Fachabitur zu erreichen und Sie zudem praktische Erfahrungen während des Studiums bevorzugen, ist ein Fachabitur eine sinnvolle Alternative zur allgemeinen Hochschulreife.


Dennoch gibt es zahlreiche Wege, das Abitur auch Jahre nach dem Fachabitur nachzuholen. Die wohl einfachste und unkomplizierteste Möglichkeit für Berufstätige ist im Zuge eines Fernabiturs das Allgemeinabitur in Angriff zu nehmen. Beim Fernunterricht sind Lehrer und Schüler räumlich voneinander getrennt. Der Schüler bearbeitet selbstständig die zugesandten Skripte und der Lehrer korrigiert anschließend die eingereichten Aufgaben. Je nach Leistungsstand erhalten Sie nach ungefähr nach 30 Monaten im Anschluss an die bestandenen Prüfungen Ihr Abitur. Anbieter sind beispielsweise die Studiengemeinschaft Darmstadt (SGD) oder das Institut für Lernsysteme (ILS).


Die kürzeste Option das Abitur zu erlangen, ist hingegen der Besuch einer Fachoberschule (FOS) oder einer Berufsoberschule (BOS) mit 13. Jahrgangstufen. Besuchen Sie die 13. Klasse und holen Sie somit in nur einem Jahr die allgemeine Hochschulreife nach. Weitere Informationen finden Sie unter [URL nur für angemeldete Nutzer sichtbar]



Beste Grüße
#Fachabi Fachabitur
vor 4 Jahren von
 

Du hast eine bessere Antwort oder einen weiteren Tipp?

Bitte akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen um diese Funktionalität nutzen zu können.

Verwandte Fragen

Hallo zusammen! Sagt mal, was für Möglichkeiten ...
87 ǀ  offen ǀ  1 Antwort

Hallo zusammen, sagt mal.. kann mir einer von euch ...
10 ǀ  offen ǀ  1 Antwort