Datenschutzhinweise
Diese Website verwendet eigene Cookies und Cookies von anderen Diensten (Google reCaptcha) um ihre Dienste bereitzustellen, Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Informationen darüber, wie Du die Website verwendest, werden von uns sowie von Google und Hoster externer Inhalte (eingebundene Bilder) gespeichert und weiterverwendet. Mit der Nutzung dieser Webseite erklärst Du dich damit einversanden, dass Cookies verwendet, sowie Daten gespeichert und weiterverwendet werden.

Vorbereitungen für ein Vorstellungsgespräch?

92 Punkte
Hi Zusammen!

Sagt mal, wie bereitet ihr euch auf Vorstellungsgespräche vor? Gibt's
bestimmte Punkte bei denen ihr sagt, das sollte man auf jeden Fall im
Hinterkopf haben?

Und, gibt es bestimmte Punkte die man auf jeden Fall vermeiden sollte?

Vielen lieben Dank!

vor 3 Jahren von

1 Antwort verfügbar

-8 Punkte
Hallo,

Vielen Dank für die Frage. Bei der Vorbereitung auf ein Vorstellungsgespräch solltest du dich mit der Stellenanzeige und der ausschreibenden Firma, deinem Lebenslauf und deiner Berufserfahrung auseinandersetzen und außerdem auf dein Auftreten achten. Unsicherheit, Zuspätkommen oder Klagen über frühere Arbeitgeber sind tabu.

Sieh dir die Website des Unternehmens an und mache dich mit der Geschichte, Zahlen und Fakten und der Firmenphilosophie vertraut. Personalentscheider fragen gerne nach, was du über ihre Firma weißt. Im besten Fall überlegst du dir noch eine weitergehende Frage zum Thema und zeigst damit dein Interesse.

Natürlich solltest du deinen Lebenslauf und deine Berufserfahrung flüssig erzählen können. Achte auf die Anforderungen in der Stellenanzeige. Diese Fähigkeiten solltest du besonders betonen. Hast du bisher in einem anderen Bereich gearbeitet, überlege dir eine gute Formulierung, wieso dich die neue Anforderung interessiert. Am besten trainierst du diese kleine Ansprache vor dem Spiegel und übst ein entspanntes Lächeln. Nach einigen Durchgängen bist du sicher genug, um auch im Vorstellungsgespräch locker zu bleiben.

Schreib Fragen auf, die du beantwortet haben möchtest. Nimm sie mit und mach während des Gesprächs Notizen. Damit vermittelst du Interesse. Es macht sich gut, wenn du zum Schluss noch ein oder zwei Fragen stellst. Sollte dir nichts einfallen, kannst du zumindest darum bitten, deinen potentiellen Arbeitsplatz besichtigen zu dürfen.

Überlege dir einen guten Grund für deinen Wunsch zum Jobwechsel, der möglicherweise dein Engagement betont: Karriere, Fortbildung etc. Vermeide es, dich über deinen aktuellen Job zu beklagen. Besonders wenn du mehrere ehemalige Arbeitgeber kritisierst, könnte es ein schlechtes Licht auf dich werfen.

Wähle ein für die Firma und den Beruf passendes, gepflegtes Outfit. Der erste Eindruck ist wichtig. Starte früh genug und komme auf keinen Fall zu spät, aber auch nicht mehr als fünf bis zehn Minuten zu früh. Oft eröffnet der Personaler das Vorstellungsgespräch mit der Frage, wie gut du den Weg gefunden hast. Antworte souverän und jammere nicht, selbst wenn du eine halbe Stunde um den Block fahren musstest.

Wenn du dich noch weiter über das Thema Vorstellungsgespräch informieren möchtest, sieh hier nach: [URL nur für angemeldete Nutzer sichtbar]

Ich wünsche dir viel Glück
vor 3 Jahren von
 

Du hast eine bessere Antwort oder einen weiteren Tipp?

Bitte akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen um diese Funktionalität nutzen zu können.

Verwandte Fragen

Hi! Da ich jetzt dann ein Vorstellungsgespräch habe ...
-1 ǀ  offen ǀ  1 Antwort

Halli Hallo! Was sind denn die Ausbildungsberufe mit ...
1 ǀ  offen ǀ  1 Antwort