Datenschutzhinweise
Diese Website verwendet eigene Cookies und Cookies von anderen Diensten (Google reCaptcha) um ihre Dienste bereitzustellen, Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Informationen darüber, wie Du die Website verwendest, werden von uns sowie von Google und Hoster externer Inhalte (eingebundene Bilder) gespeichert und weiterverwendet. Mit der Nutzung dieser Webseite erklärst Du dich damit einversanden, dass Cookies verwendet, sowie Daten gespeichert und weiterverwendet werden.

Vorbeugung Herz-Kreislauf Erkrankungen?

93 Punkte
Hallo Leute,

hat einer von euch einen guten Link oder eine Buchempfehlung in der es
um die Vorbeugung von Herz-Kreislauf Erkrankungen geht?

Wenn Herz-Kreislauf Krankheiten in der Familie verbreitet sind, sollte
ich vielleicht sowieso irgendwann den Hausarzt aufsuchen?

Vielen Dank!

vor 4 Jahren von

1 Antwort verfügbar

-7 Punkte
Hallo,

vielen Dank für deine Frage. Gerade das Herz, bzw. das daran hängende Herz-Kreislauf-System ist bedroht von zahlreichen Krankheiten, die zu 80% selbst verursacht werden, wie durch eine ungesunde Lebensführung. Etwa 20% der Krankheiten entstehen durch Faktoren, die du selbst nicht beeinflussen kannst, etwa dein Geschlecht, Alter oder auch vererbte Herz-Kreislauf-Krankheiten. Prinzipiell solltest du dich ab einem Alter von 35 Jahren regelmäßig vom Arzt auf deinen Cholesterinspiegel, Blutdruck und Blutzucker untersuchen lassen.

Doch selbstverständlich gibt es Faktoren, die du auf jeden Fall beeinflussen kannst- und zwar im positiven Sinne. Dazu gehören vor allem die Reduktion von Übergewicht, sowie tägliche Bewegung. Eine gesunde und nicht zu fettige Ernährung und ein (relativ) stressfreies Leben oder zumindest zeitweise Pausen und Entspannung. Zudem solltest du, wenn du rauchst, dieses Laster auf jeden Fall aufgeben und auch auf deinen Cholesterinspiegel achten.

Ebenso wichtig für ein gesundes Herz-Kreislauf-System sind ausreichend Schlaf (mindestens 7 Stunden) und ausreichend Bewegung am Tag. Selbst eine halbe Stunde Spazieren gehen kann schon helfen.

Wie weiter oben bereits angeschnitten wurde, gibt es auch Faktoren, die du nicht beeinflussen kannst. Je älter du wirst, desto höher steigt das Risiko, an Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu leiden. Daher solltest du regelmäßig deinen Hausarzt aufsuchen. Gerade Männer haben zudem ein höheres Risiko, an diversen Krankheiten zu leiden, sie sollten sich daher öfter als Frauen untersuchen lassen.

Wichtige Faktoren sind natürlich vererbbare Krankheiten. Hier gelten vor allem nahe Verwandte als Hauptfaktor, die somit auch bei dir selbst das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen steigen lassen können. Hier kommt es meist auf das Alter an, in welchem deine Verwandten von der Krankheit betroffen wurden (Frauen vor dem 65. Lebensjahr, Männer vor dem 55. Lebensjahr). Hier gelten vor allem koronare Herzkrankheiten, Hirnschlag oder Herzinfarkt als Risiko. Sind dir solche Fälle in der Familie bekannt, solltest du auf jeden Fall deinen Hausarzt um Rat fragen, bzw. ihn um ein Gespräch/um weitere Untersuchungen bitten.

Zu diesem Thema gibt es einige gute Links im Internet, zum Beispiel von der Apothekenumschau [URL nur für angemeldete Nutzer sichtbar] oder der deutschen Herzstiftung [URL nur für angemeldete Nutzer sichtbar] Wenn du geeignete Bücher finden möchtest, kannst du auch deinen Hausarzt oder in der Apotheke um Rat fragen, die Mitarbeiter helfen dir mit Sicherheit gerne weiter.

Beste Grüße!

vor 4 Jahren von
 

Du hast eine bessere Antwort oder einen weiteren Tipp?

Bitte akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen um diese Funktionalität nutzen zu können.

Verwandte Fragen

Hallo, gibt es eigentlich sowas wie eine Ernährung, ...
78 ǀ  offen ǀ  1 Antwort

Guten Tag, eine Frage.. Gibt es bestimmte Sportarten, ...
2 ǀ  offen ǀ  1 Antwort