Datenschutzhinweise
Diese Website verwendet eigene Cookies und Cookies von anderen Diensten (Google reCaptcha) um ihre Dienste bereitzustellen, Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Informationen darüber, wie Du die Website verwendest, werden von uns sowie von Google und Hoster externer Inhalte (eingebundene Bilder) gespeichert und weiterverwendet. Mit der Nutzung dieser Webseite erklärst Du dich damit einversanden, dass Cookies verwendet, sowie Daten gespeichert und weiterverwendet werden.

Was ist eine Energiekette?

105 Punkte
Aloha Zusammen

Kann mir einer von Euch sagen, was eine Energiekette ist?
Vielen Dank.
vor 5 Jahren von

1 Antwort verfügbar

41 Punkte
Hallo,

vielen Dank für die Frage. Diesen Begriff möchten wir kurz erklären, er kann zwei Bedeutungen haben.

Zum einen ist eine Energiekette die Umwandlung von Energie als Ausgangsform bis hin zur Dienstleistung beim jeweiligen Verbraucher. Die erste Form nennt man Primärenergie, diese geht weiter über die so genannte Sekundärenergie und Endenergie bis hin zur Nutzenergie. In den jeweiligen Umwandlungsschritten entstehen Energieverluste, diese lassen sich durch ihren Wirkungsgrad festlegen. Während der Umwandlung entsteht Wärme, die als Abwärme bezeichnet wird. Eine solche Energiekette umfasst also die Förderung, danach die Aufbereitung und falls erforderlich die Umwandlung in die benötigte Art von Energie. Die Energieverwendung spielt sich also in einer Kette ab, die von wertvoller Energie bis hin zu immer weniger wertvoller Energie geht. Am Ende dieser Kette steht Wärme für die Umgebungstemperatur. Die einzelnen Energieformen von Primär- bis Nutzenergie und Abwärme sind für den jeweiligen Verbraucher von unterschiedlicher Bedeutung.

Zum anderen ist eine Energiekette die Möglichkeit einer Kabelführung, die in der Industrie verwendet wird. Der Einsatzbereich ist dort, wo bewegliche Einzelteile mit Strom, Gas oder Öl versorgt werden. tzort von Energieführungsketten ist, wo Maschinenteile mit Energie, Daten, Flüssigkeiten oder Gasen versorgt werden. Man findet sie bei Werkzeugmaschinen, Industrierobottern, Baumaschinen, in der Förder- und Antriebstechnik, bei Bestückungsautomaten, in der Fahrzeutherstellung, im Bergbau, der Mess- und Drucktechnik sowie der Landwirtschaft. Die Ketten werden als Kabel und Schleppkettenleitungen an den jeweiligen Arbeitsplatz geführt. Sie schützen zudem vor eventuellen äußeren Einflüssen und verlängern die Lebensdauer der Leitungen. Energieketten sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich, üblicherweise haben sie eine rechteckige Form. Die Leitungen werden im Inneren geführt, meist sind die einzelnen Kettenglieder separat zu öffnen. So kann jederzeit eingegriffen werden und bei Bedarf können Kabel nachträglich ergänzt werden. Als Material für diese Ketten wird Kunststoff verwenden, in speziellen Fällen auch Stahl, Edelstahl oder Kunststoff in Kombination mit Aluminium. Es wird unterschieden zwischen freitragenden, hängenden, stehenden und gleitenden Energieketten.
vor 4 Jahren von
 

Du hast eine bessere Antwort oder einen weiteren Tipp?

Bitte akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen um diese Funktionalität nutzen zu können.