Datenschutzhinweise
Diese Website verwendet eigene Cookies und Cookies von anderen Diensten (Google reCaptcha) um ihre Dienste bereitzustellen, Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Informationen darüber, wie Du die Website verwendest, werden von uns sowie von Google und Hoster externer Inhalte (eingebundene Bilder) gespeichert und weiterverwendet. Mit der Nutzung dieser Webseite erklärst Du dich damit einversanden, dass Cookies verwendet, sowie Daten gespeichert und weiterverwendet werden.

Was tun, wenn man nicht schwanger wird?

242 Punkte
Hallo,

was macht ihr so, wenn das mit dem Schwanger-Werden nicht klappt? Ab
wann sollte man zum Arzt gehen und sich untersuchen lassen?

Und, was denkt ihr, ist der häufigste Grund für das "Nicht-Klappen"?

Danke Euch schon vorab!

vor 3 Jahren von

4 Antworten verfügbar

19 Punkte

Ich glaube auch, das der hauptsächlichste Grund neben medizinischen Problemen, der Stress ist dem wir uns aussetzten. Ich würde mich an Deiner Stelle auf jeden Fall mal mit einer Kinderwunschklinik in Verbindung setzten, [URL nur für angemeldete Nutzer sichtbar] . Dort kann man Dir sicherlich weitere gute Tipps geben

vor 2 Jahren von
 
14 Punkte

Nach üben, üben, üben würde ich nach einer gewissen zeit zum Arzt gehen. Bei mir waren es fast 2 Jahre

vor 2 Jahren von einem nicht angemeldeten User
 
-8 Punkte
Hallo,


es kann viele Ursachen dafür geben, dass sich eine Schwangerschaft nicht einstellen will. Meist besteht kein Grund, sich zu sorgen! Die Empfängnis ist ein komplexer Vorgang, der leicht durch bestimmte Einflüsse gestört werden kann. Eine kleine Umstellung der Lebensgewohnheiten und gelassenes Abwarten, können manchmal schon helfen, den Kinderwunsch zu erfüllen.


Wir leben in einer hektischen Zeit. Überbelastung und Stress wirken sich jedoch negativ auf die Gesundheit aus. Dazu kommt der Druck, nun endlich schwanger werden zu müssen! Frauen, die gestresst sind, haben jedoch einen hohen Wert an Stresshormonen im Blut und damit eine geringere Chance, schwanger zu werden. Pausen einzulegen, Entspannungstechniken anzuwenden, gelassen zu sein oder sich immer mal wieder mit dem Partner eine Auszeit zu gönnen, kann also vorteilhaft sein.


Falls Du rauchst, solltest Du besser schon vor einer möglichen Schwangerschaft damit aufhören. Es dauert ein Jahr, bis Du Deine ursprüngliche Fruchtbarkeit wieder erreicht hast. Auch das Passivrauchen ist nicht ohne negative Folgen. Starker Alkoholkonsum scheint ebenfalls Zyklusstörungen zu begünstigen. Bei Männern kann die Spermiendichte darunter leiden.


#Empfängnisprobleme können zudem durch Über- oder Untergewicht entstehen. Ein BMI unter 18 bzw. über 30 macht es schwierig, schwanger zu werden, da der Eisprung meist seltener auftritt. Übergewicht bei Männern lässt den Testosteronspiegel sinken. Das kann dazu führen, dass die Spermienqualität sich verringert.


Natürlich spielt auch das Alter eine Rolle! Ab 30 Jahren beginnt die Fruchtbarkeit zu sinken. Es könnte dann länger dauern, bis der Kinderwunsch erfüllt wird. Geduld ist also gefragt!


Ein weiterer Punkt ist die Ernährung. Der Körper muss mit allen wichtigen Nährstoffen, Vitaminen und Mineralstoffen versorgt sein. Naturbelassene Nahrungsmittel sind vorzuziehen. Fertigmahlzeiten sollten vom Speiseplan gestrichen werden.


Wenn die Umstellung der Lebensgewohnheiten nicht hilft und Du ein Jahr vergeblich versucht hast, schwanger zu werden, solltest Du einen Arzt aufsuchen. Er kann eine körperliche Untersuchung vornehmen, die Funktionsfähigkeit der Eierstöcke und die Durchgängigkeit der Eileiter prüfen, Hormonanalysen erstellen und Mangelerscheinungen aufdecken. Beim Mann kann ein Spermiogramm Aufschluss über die Qualität der Spermien geben. Ist die Fruchtbarkeit tatsächlich eingeschränkt, berät der Arzt über die weitere Vorgehensweise, die Behandlungsmöglichkeiten und beantwortet alle Fragen, die Du hast.


Beste Grüße
vor 3 Jahren von
 
-17 Punkte

Hey,

das Schwanger-Werden ist ein durchaus komplexer Vorgang. In der ersten Antwort auf deine Frage(n) wurden ja bereits zahlreiche Aspekte angesprochen. Neben anderen Faktoren würde ich auch sagen, dass Stress zur Ausschüttung von entsprechenden Hormonen führt, die der hormonellen Balance im Hinblick auf das Schwanger-Werden nicht wirklich förderlich sind. Weitere Faktoren lassen sich ja in der von mir angesprochenen, sehr umfangreichen Antwort nachlesen. Aus diesem Grund möchte ich diese nicht wiederholen. Sollte das Schwanger-Werden über einen längeren Zeitraum nicht funktionieren, halte aber auch ich eine ärztliche Untersuchung und Abklärung für notwendig. Aus eigener Erfahrung kann ich dabei diese Praxis für Gynäkologie empfehlen: [URL nur für angemeldete Nutzer sichtbar]. Ich drücke allen von euch mit einem Kinderwunsch die Daumen und hoffe, dass dieser Wunsch schon bald in Erfüllung geht!

Bleibt gesund und liebe Grüße!

vor 2 Jahren von
 

Du hast eine bessere Antwort oder einen weiteren Tipp?

Bitte akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen um diese Funktionalität nutzen zu können.

Verwandte Fragen

Hallo Leute, kann man Diabetes eigentlich irgendwie ...
11 ǀ  offen ǀ  1 Antwort

Hallo Zusammen! Eine Frage.. was denkt ihr, welche ...
82 ǀ  offen ǀ  1 Antwort