Datenschutzhinweise
Diese Website verwendet eigene Cookies und Cookies von anderen Diensten (Google reCaptcha) um ihre Dienste bereitzustellen, Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Informationen darüber, wie Du die Website verwendest, werden von uns sowie von Google und Hoster externer Inhalte (eingebundene Bilder) gespeichert und weiterverwendet. Mit der Nutzung dieser Webseite erklärst Du dich damit einversanden, dass Cookies verwendet, sowie Daten gespeichert und weiterverwendet werden.

Welche Ausbildungsberufe kann man mit einem Hauptschulabschluss machen?

94 Punkte
Hallo,

gibt es eine Liste von Ausbildungsberufen, die man mit einem
Hauptschulabschluss machen kann? Was sind dort die Berufe mit den
größten Zukunftschancen?

Oder besser doch noch versuchen, einen Realschulabschluss hinzuhängen?

vor 4 Jahren von

1 Antwort verfügbar

-12 Punkte
Guten Tag,

vielen Dank für die Frage.

Gerne werden SchülerInnen mit einem Abschluss der Hauptschule für handwerkliche Berufe eingestellt. Die Weiterentwicklungsmöglichkeiten sind für die Zukunft sehr gut. Mit einem Meisterbrief sind die ersten Schritte zum eigenen Chef getan.

Zu den kreativen Handwerksberufen gehört der Beruf des Tischlers. Neben der körperlichen Belastbarkeit wird ein gestalterisches Talent und räumliches Vorstellungsvermögen erwartet. Der Beruf des Friseurs ist vielseitig und ausbaufähig. Die Weiterbildungsmöglichkeiten sind sehr vielschichtig. Ob der eigene Chef zu werden oder mit einer Visagistenausbildung die Kenntnisse zu vertiefen, es ist auf jeden Fall für junge Frauen und Männer ein interessanter kreativer Beruf.

Als Einzelhandelskaufmann übernimmt man interessante Aufgaben. Wer gerne mit Menschen zu tun hat und die Abwechslung liebt, ist hier goldrichtig. Zu Beginn wird nach zwei Jahren die Verkäuferausbildung abgeschlossen und mit guten Noten kann durch eine einjährige Verlängerung der Einzelhandelskaufmann absolviert werden.

Die Pflegeberufe suchen stetig Absolventen für die Altenpflege und Sanitäter sind ebenso gefragt. Im Bereich der Sanitär ist die Voraussetzung unterschiedlich, jedoch eine ansprechende Bewerbung mit Engagement kommt immer gut an. Ebenso der Bereich der "Erzieher/innen" ist ein Beruf, welcher immer gefragt ist. Hier ist es ähnlich wie im Bereich der Sanitäter.

In der Gastronomiebranche bieten sich viele Möglichkeiten mit Zukunft. Als Koch sind heute der eigenen Kreativität keinerlei Grenzen gesetzt. Das Bäckereihandwerk und die Conditoreien suchen händeringend Nachwuchs für diese Ausbildungsberufe.

Der Beruf des Fleischers ist mit einem Abschluss der Hauptschule möglich. Die Menschen sind bewusster im Umgang mit Fleisch geworden und eine fachkundige Beratung wird wertgeschätzt.

Es gibt ebenso klassische kaufmännische Berufe, welche Absolventen der Hauptschule aufnehmen. Oft wird ein höherer Bildungsabschluss erwartet, doch bieten manche Krankenkassen oder andere Institutionen guten Hauptschulabsolventen eine Ausbildung an. Wer nicht fragt, der nicht gewinnt!

Interessante handwerkliche und durchaus kreative Berufe mit Zukunft sind die Ausbildung zur Schneiderin und bspw. zum Fahrradmonteur. Die Automechatroniker sind nach wie vor stark gefragt und eine Weiterbildung zum Zweiradmechatroniker ist sicherlich interessant.

Sämtliche Ausbildungsberufe sind für weibliche und männliche Absolventen geeignet. Die Auflistung beinhaltet keine Vollständigkeit, sondern ist eine Querschnitt der vielen Möglichkeiten der Ausbildungsberufe.

Beste Grüße

vor 4 Jahren , geändert am 2019-04-24 von
 

Du hast eine bessere Antwort oder einen weiteren Tipp?

Bitte akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen um diese Funktionalität nutzen zu können.

Verwandte Fragen

Hallo! Wenn man heute einen klassischen Ausbildungsberuf ...
-3 ǀ  offen ǀ  1 Antwort

Halli Hallo! Was sind denn die Ausbildungsberufe mit ...
0 ǀ  offen ǀ  1 Antwort