Datenschutzhinweise
Diese Website verwendet eigene Cookies und Cookies von anderen Diensten (Google reCaptcha) um ihre Dienste bereitzustellen, Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Informationen darüber, wie Du die Website verwendest, werden von uns sowie von Google und Hoster externer Inhalte (eingebundene Bilder) gespeichert und weiterverwendet. Mit der Nutzung dieser Webseite erklärst Du dich damit einversanden, dass Cookies verwendet, sowie Daten gespeichert und weiterverwendet werden.

Welcher Sport ist für Schwangere gut?

150 Punkte
Hallo!

Was kann ich denn an Sport treiben, um während der Schwangerschaft fit
zu bleiben und gleichzeitig meinen Körper nicht zu überfordern? Gibt's
da was?

vor 4 Jahren von

2 Antworten verfügbar

18 Punkte

Ich denke Krafttraining oder?

vor 3 Jahren von
 
-22 Punkte
Guten Tag,


bezüglich empfehlenswerter Sportarten/-Übungen in der Schwangerschaft ist vorher unbedingt die Absprache mit dem betreuenden Arzt anzuraten. Dieser kann Ihre aktuelle körperliche Situation am besten einschätzen und Sie auf eventuell vorhandene Risiken hinweisen.


Egal, für welche sportliche Betätigung Sie sich entscheiden, wichtig ist, dass Sie diese stets moderat ausüben. Keine Belastung bis ans Limit, keine Jagd nach Rekorden, sonst kann es schnell gefährlich für Sie und das Ungeborene werden.


Haben Sie sich bislang sportlich betätigt, können Sie Ihrer bisherigen gewohnten körperlichen Aktivität weiter nachgehen, solange es sich nicht um Risikosportarten (z.B. Reiten, Kampfsport, Tauchen, Klettern) handelt. Vorsicht ist jedoch bei Mannschaftssport mit Gegnerkontakt geboten. Im Zweifelsfall sollten Sie auch hier Rücksprache mit dem Arzt halten.


Darüber hinaus ist die Bewegung an frischer Luft eine Wohltat sowohl für Sie als auch für Ihr Baby. Walking, Aerobic im Wald, Radfahren - die Auswahl ist groß, Sie können sich dabei ganz von Ihren persönlichen Vorlieben leiten lassen. Achten Sie stets auf gut sitzendes Schuhwerk und die passende Ausrüstung. Allzu große Temperaturextreme sowohl im Winter als auch im Sommer (insbesondere in der prallen Sonne) sollten Sie jedoch meiden.


Weiterhin ist regelmäßiges Schwimmen eine ausgezeichnete Möglichkeit, um Ihren beanspruchten Stütz- und Bewegungsapparat wohltuend zu entlasten.


Stärkung Ihrer Bauch- und Beckenmuskulatur erleichtern nicht nur die Schwangerschaft, sondern sind auch für die Geburtsvorbereitung hilfreich. Viele Krankenkassen bieten entsprechende Kurse an, teilweise vergünstigt oder sogar kostenlos. Auch einige Krankenhäuser und Volkshochschulen haben Geburtsvorbereitungseinheiten auf sportlichem Niveau im Angebot.


Bei entsprechender Neigung Ihrerseits können zudem Übungen auf Yoga- oder Pilatesbasis für eine anspruchsvolle Abwechslung sorgen und Ihre Kondition und Koordination positiv beeinflussen.


Beste Grüße



vor 4 Jahren von
 

Du hast eine bessere Antwort oder einen weiteren Tipp?

Bitte akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen um diese Funktionalität nutzen zu können.

Verwandte Fragen

Hallo, wie viel Sport sollte man treiben, wenn man ...
2 ǀ  offen ǀ  1 Antwort

Hallo, welcher Sport ist denn in welchem Umfang besonders ...
-11 ǀ  offen ǀ  1 Antwort