Datenschutzhinweise
Diese Website verwendet eigene Cookies und Cookies von anderen Diensten (Google reCaptcha) um ihre Dienste bereitzustellen, Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Informationen darüber, wie Du die Website verwendest, werden von uns sowie von Google und Hoster externer Inhalte (eingebundene Bilder) gespeichert und weiterverwendet. Mit der Nutzung dieser Webseite erklärst Du dich damit einversanden, dass Cookies verwendet, sowie Daten gespeichert und weiterverwendet werden.

Woran erkennt man einen seriösen Safari-Anbieter?

94 Punkte
<div>Hallo,</div><div>
</div><div>ich hab hier eben einen Beitrag von einem Afrika-Safari Anbieter gesehen... und habe mir die Seite angeschaut: </div><div>
</div><div>[URL nur für angemeldete Nutzer sichtbar]</div><div>
</div><div>Da hab ich mich gefragt, woran man einen seriösen Safari-Anbieter erkennt? Ist das nicht schädlich für Umwelt / Tiere etc.? Oder kann man guten Gewissens hingehen?</div><div>
</div><div>
</div>
vor 4 Jahren von

1 Antwort verfügbar

-25 Punkte
Wie Sie einen seriösen Anbieter für Safaris erkennen


Wenn Sie einen seriösen Safari Anbieter suchen und dies nicht vor Ort, sondern vor Antritt Ihrer Reise tun, können Sie entweder online recherchieren oder Ihre Safari über ein Reisebüro buchen.
Die Seriosität eines Safari Anbieters erkennen Sie bei der Onlinerecherche zunächst an der Webseite: Achten Sie darauf, ob Kontaktdaten und Namen angegeben sind, ob die Informationen und Preise auf der Seite aktuell sind und ob die Seite ein Gästebuch hat.
Halten Sie außerdem Ausschau nach Online Bewertungen für den Safari Anbieter, den Sie ins Auge gefasst haben.


#Safari auf dem vielseitigen Kontinent Afrika- Gefährlich für Wildtiere und Locals?


Eine Safari kann sowohl für die Ökosysteme als auch Menschen und Wirtschaft vor Ort schädlich sein, weshalb hier ein genauer Blick lohnt. Wenn Sie Tiere und Umwelt schonen wollen, sollten Sie folgende Punkte beachten: Wird auf der Webseite oder durch den Reiseveranstalter angeboten, dass Sie Tiere streicheln, füttern oder Ihnen auf sonstige Weise zu nahe kommen dürfen? Werden Ihnen Shows oder Darbietungen mit den Tieren auf der Webseite des Veranstalters angeboten? Dann lassen Sie die Finger von dem Angebot; es ist nicht seriös. Wild lebende Tiere sollten unter gar keinen Umständen angefasst, gefüttert oder dressiert werden. Das ist Tierquälerei. Wenn Zweifel an der Tier- und Umweltfreundlichkeit der Safari bestehen, zögern Sie nicht, beim Veranstalter nachzufragen. Auch, wenn Ihnen die Mitnahme von Souvenirs wie Zähne angeboten wird, ist dies ein deutliches Anzeichen für einen unseriösen Anbieter.
Aber keine Sorge, es gibt viele Möglichkeiten, deine Safari tier- und umweltfreundlich zu gestalten. In Kenia können Sie zum Beispiel auf einer Reitsafari wildlebende Gnus und Zebras auf ihren großen Wanderungen beobachten.
Sie können sich außerdem darüber informieren, wie das Geld eingesetzt wird, das Sie für die Safari bezahlen. Insbesondere lokale Anbieter für Safaris abseits des Massentourismus setzen sich häufig aktiv für den Schutz der Tiere und Ökosysteme ein.


Auch den Schutz der Menschen und Wirtschaft vor Ort sollten Sie bei der Buchung Ihrer Safari nicht vergessen. Kontaktieren Sie im Zweifel den Anbieter und informieren Sie sich, ob lokale Mitarbeiter und Guides ausgebeutet oder lokale wirtschaftliche Strukturen geschädigt werden. In diesem Zusammenhang sollten Sie Anbieter meiden, die Ihnen die Einwohner vor Ort und ihre Kultur und Lebensweise anpreisen wie Zirkusattraktionen.


Sie können Wildtiere auf dem Kontinent Afrika, etwa in Kenia oder Tansania, live zu erleben, ohne ihnen oder den Menschen vor Ort zu schaden. Offene Augen auf der Suche nach einem seriösen Anbieter für Safaris, der Mut zur genaueren Nachfrage sowie auch der Austausch mit Menschen, die bereits an einer Safari teilgenommen haben, helfen Ihnen bei der Auswahl des passenden Anbieter zu finden. So können Sie Ihre Safari ohne schlechtes Gewissen genießen. Viel Spaß dabei!
vor 4 Jahren von
 

Du hast eine bessere Antwort oder einen weiteren Tipp?

Bitte akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen um diese Funktionalität nutzen zu können.